Merinowalk ist ein Puffer gegen Kälte und hält die Temperatur unter der Kleidung konstant.
So müssen die Kleinen weder frieren noch schwitzen, egal ob sie an der frischen Luft oder im warmen Kindergarten sind. Walk ist Temperatur ausgleichend, atmungsaktiv und speichert die Körperwärme. Dadurch kühlen Krabbelkinder auf dem Boden nicht aus. Wollwalk hat optimale Trageeigenschaften.
Er ist windbeständig, schmutz- und wasserabweisend. Tropfen perlen einfach ab. Obwohl Walkstoff so leicht ist, kann er sehr viel Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich feucht anzufühlen. Dadurch bleiben die Kinder trocken und warm.
Durch den natürlichen Lanolingehalt der Wolle ist Walk selbstreinigend, das bedeutet Matsch kann getrocknet einfach abgeklopft oder ausgebürstet werden. Merinowolle wirkt antibakteriell und dadurch verschwinden schlechte Gerüche durch einfaches Auslüften.
Bei einem Kleidungsstück aus Wolle, ist es leider nicht auszuschließen, dass bei Beanspruchung des Materials Pilling (Knötchenbildung) entstehen kann. Pilling ist ein Zeichen dafür, dass es sich um ein Naturmaterial handelt. Pillingknötchen lassen sich einfach mit einem Wollkamm oder einem Fusselrasierer entfernen.
Jonas ist eineinhalb Jahre. Er ist 84 cm groß und wiegt 11 kg. Er trägt den petrol farbenen Overall in Größe 74-80 und die graue Mütze in Größe S.
Luis ist viereinhalb Jahre. Er ist 108 cm groß und wiegt 18 kg. Er trägt die curry farbene Jacke in Größe 110-116.
Charlotte ist vier Jahre. Sie ist 104 cm groß und wiegt 15 kg. Sie trägt den roten Mantel in Größe 98-104 und die rote Mütze in Größe M.
Nils ist vier Jahre. Er ist 106 cm groß und wiegt 14 kg. Er trägt die blaue Jacke in Größe 98-104.